Empfehlungen für Over Under-Wetten

Kreative Buchmacher finden zahlreiche interessante Möglichkeiten, Über/Unter für ihre Wettmärkte zu nutzen. Eine Over/Under Wette kann auf Tore, aber auch auf Ecken, Einwürfe, Gelbe Karten und andere Werte angeboten werden. Zudem kann dieser Wettmarkt auch für jede Halbzeit, für jedes Team, in Intervallen und vielen anderen Varianten genutzt werden. Umgekehrt sind Über/Unter-Wetten auch bei Partien ohne eindeutigen Favoriten eine sehr gute Option. Denn hier müsst ihr euch nicht festlegen und setzt stattdessen auf den allgemeinen Spielverlauf. Trifft etwa ein Favorit zuhause auf einen Außenseiter, ist die Quote auf einen Heimsieg sehr niedrig und der Gewinn dementsprechend gering.

Was bedeutet Over/Under (Über/Unter) 1,5 Tore Wetten – Erklärung und Beispiele

Es liegt an dir, diese Elemente abzuwägen und zu entscheiden, ob sie das https://22betwetten.de/ Spiel beeinflussen können. Für Einsteiger empfiehlt es sich, klein anzufangen und zunächst mit geringen Einsätzen zu wetten. Konzentriere dich auf Sportarten und Ligen, die du gut kennst, und baue dein Wissen schrittweise aus. Nutze die verfügbaren Ressourcen wie Statistikdatenbanken und Expertenanalysen, um deine Entscheidungen zu untermauern. Mit der Zeit und zunehmender Erfahrung wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, welche Faktoren für erfolgreiche Over/Under Wetten entscheidend sind.

Auch hier orientiert ihr euch wieder an vorgegeben Richtwerten der Wettanbieter mit halben Zahlen. Im Tennis sind hingegen Wetten auf die Anzahl gespielter Sätze möglich. Bei einigenWettanbietern wie Betano wettet ihr zudem darauf, wie viele Ecken nur eine von beiden Mannschaften herausspielt und bekommt so weitere Optionen geboten. Denn bei Begegnungen mit Atlético Madrid fallen generell weniger Tore, sodass sich hier auch die Quoten verändern. Bevor ihr euch also für eine Über/Unter-Wette entscheidet, solltet ihr stets einen Quoten Vergleich wagen. Dank attraktiver Wettquoten und guter Erfolgsaussichten findet sich diese Wette daher auf zahlreichen Wettscheinen wieder.

  • Mehr Informationen und Direkthilfe via Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
  • Dabei legt er sich aber auch nicht auf die genaue Anzahl fest, sondern gibt nur an, ob mehr oder weniger als die angebenden Tore fallen werden.
  • Über/Unter Wetten sind eine Form von Sportwetten, bei denen man auf die Anzahl der Tore, Punkte oder andere Ereignisse in einem Spiel wettet.
  • Wenn ein Spieler auf Over 2.75 setzt, dann müssen im Spiel wenigstens 4 Tore fallen, um die Wette vollständig zu gewinnen.

Der Buchmacher prüft jede Wette kritisch und passt die Quoten entsprechend an. Wenn Sie sich die angebotenen Über/Unter-Wetten ansehen, fällt eines sofort auf. Der Standard, den der Buchmacher auf der Plattform angibt, ist immer die Hälfte der Punkte. Wenn Sie auf die Gesamtzahl der Tore wetten möchten, erscheinen fast immer 0,5, 1,5, 2,5, 3,5, 4,5 und 5,5 als mögliche Standards auf Ihrem Bildschirm.

Empfehlungen für Over / Under-Wetten

Zudem sollte man sich auch die letzten zehn direkten Begegnungen der beiden Teams anschauen und errechnen, wie viele Tore regelmäßig fallen und ob man einen Trend erkennen kann. Natürlich stehen Handicap Wetten nicht nur beim Fußball zur Verfügung. Dort kann der Spieler darauf Wetten, in wie vielen Spielen ein bestimmter Satz oder in wie vielen Sätzen das gesamte Match entschieden wird. Beim Handball funktionieren die Over Under Wetten wie beim Fußball, dort wird einfach auf die Anzahl der gefallenen Tore gewettet.

Auch hierbei wird jeweils vom Wettanbieter ein Wert vorgegeben, beispielsweise Über/Unter 4,5 Karten. Platziert Ihr hierbei Wetten auf Über, muss der Schiedsrichter mindestens fünf Karten verteilen, bei Unter dürfen es höchstens vier sein, damit Eure Wetten gewinnen. Besonders anschaulich lassen sich Over-/Unter-Wetten mit einem praktischen Beispiel erklären. Da 2.5 in der Praxis besonders häufig vorkommt, soll diese Wettart mit diesem Beispielwert erklärt werden. Wenn der Wert 2.5 im Rahmen einer Over-/Under-Wette vorgegeben ist, muss der Spieler sich entscheiden, ob mehr oder weniger Tore fallen.

Wenn er sich für Over entscheidet ist die Wette immer dann gewonnen, wenn mindestens drei Tore fallen. Sollte der Spieler sich für Under entscheiden, dann dürfen für eine siegreiche Wette höchstens zwei Tore im gesamten Spiel fallen. Dabei ist es unerheblich, welches Team wie viele dieser Tore schießt. Es macht kaum einen Unterschied, welche Über/Unter-Wette letztendlich auf Ihrem Wettschein erscheint. Das Prinzip ist immer das gleiche, und dieses Prinzip dreht sich ausschließlich um halbe Punkte. Es mag seltsam erscheinen, dass ein Buchmacher halbe Punkte als Standard verwendet.

Over/Under Wetten

Karten und Fouls sind hingegen schwankende und unzuverlässige Ereignisse. Über/Unter-Wetten auf Karten funktionieren im Prinzip genauso wie die Wetten auf die Anzahl an Toren. Denn hier setzt ihr darauf, ob in einer Partie mehr oder weniger Gelbe oder Rote Karten vom Schiedsrichter gezeigt werden als ein vom Wettanbieter festgelegter Wert. Die klassische Dreiweg-Wette mit Sieg, Unentschieden oder Niederlage verspricht nicht immer die besten Wettquoten oder die größte Aussicht auf Erfolg. Über/Unter-Wetten sind prinzipiell auch bei Live-Partien möglich – zumindest beim richtigen Wettanbieter. Hier solltet ihr euch für einen Buchmacher mit großem Live-Bereich entscheiden.

No comment

Leave a Reply